Fallstudie: Anwendung der HDPE -Geomembran zur Versickerungskontrolle in einem Reservoir
Fallstudie: Anwendung der HDPE -Geomembran zur Versickerungskontrolle in einem Reservoir
** Projektübersicht **
**Standort**:Trockene Region mit hoher landwirtschaftlicher Wasserbedarf (hypothetische Stelle)
**Objektiv**:Erstellen Sie ein 100.000 m³ Reservoir, um die Wassermangel von Bewässerungswasser zu beheben.
**Herausforderung**:Die Geologie des Standorts bestand aus losen Sandboden (Permeabilitätskoeffizient: 1 × 10⁻³ cm/s), was eine kostengünstige Versickerungskontrolle erfordert. HDPE Geomembran war
Ausgewählt über herkömmliche Betonauskleidung aufgrund seiner Flexibilität, Haltbarkeit und 40% niedrigeren Baukosten.
---
Entwurfspezifikationen
1.** Materialauswahl **
- ** Primärbarriere **:1,5 mm dicker HDPE-Geomembran
- Eigenschaften:
- Zugfestigkeit: ≥25 kN/m (ASTM D6693)
- Permeabilität: ≤ 1 × 10⁻¹³ cm/s (ASTM E96)
- CO2-Schwarzgehalt: 2-3% für den UV-Widerstand
- ** Schutzschichten **:
- Nicht -Geotextil (300 g/m²) über und unter der Geomembran
- 50 cm verdichtete Tonschicht (k ≤ 1 × 10 ° C/s) als Untergrade
- 30 cm körnige Bodenbedeckung zum mechanischen Schutz
2.** Liner -Systemkonfiguration **
- Composite Liner -System von unten nach oben:
1. verdichtete Tonschicht (30 cm)
2. Geotextil unterer
3. HDPE -Geomembran (Primärbarriere)
4. Obere Geotextile
5. Bodenbedeckungsschicht (50 cm)
- Steigungsdesign: 1: 2,5 (H: V) mit 1,5 m-tiefen Ankergräben an den Kanten.
Bauprozess
1.** Subgradvorbereitung **
- Entfernung scharfer Objekte und Verdichtung zu 95% Proctor -Dichte.
- Lasergesteuerte Einstufung, um ≤ 0,5% Oberflächenungleichheit zu erreichen.
2. ** Geomembraninstallation **
- **Schweißen**:Dual-Track-Wärmefusionsschweißen (Keilmethode) mit einer Überlappung von 10 cm.
- Temperaturregelung: 280-320 ° C
- Nahttest: 100% Luftdrucktests (0,2 MPa, 5-minütiger Halt)
- ** Hanginstallation **:Fan-Fold-Bereitstellung mit minimalen Falten.
3. ** Qualitätssicherung **
- ** Defekt Erkennung **:
- Funkentests (15 kV) für Pinholes
- Vakuumbox -Test (50 kPa) für Nähte
- ** Akzeptanzkriterien **:≤3 Defekte pro 10.000 m² (GRI GM13 -Standard).
Leistungsbewertung
1. ** kurzfristige Tests **
- ** Wasserdichtungstest **:
- Erst 72-Stunden-Wasserverlust: 0,3 mm/Tag (<1 mm/Tag zulässig)
- Umfrage zur Erkennung von elektrischen Leckerkennung: Null signifikante Lecks
2. ** Langzeitüberwachung **
- ** projiziertes Lebensdauer **:> 30 Jahre (basierend auf Arrhenius Modellierung der oxidativen Induktionszeit)
- ** Wirtschaftliche Vorteile **:
- 60% Reduzierung der Wartungskosten gegenüber Betonauskleidung
- Jährliche Wassereinsparungen: 22.000 m³
Schlüsselunterricht gezogen
1. ** Kritische Erfolgsfaktoren **:
- Strenge Kontrolle der Schweißparameter (Temperatur/Geschwindigkeit)
- Verwendung von schützenden Geotextilien verhinderte Pünktungsschäden
2. ** Risikominderungsmaßnahmen **::
- Installation der Leckerkennungsschicht (optionale Sandschicht mit Feuchtigkeitssensoren)
- 10% überschüssiger Materialgeld für thermische Kontraktion/Expansion
Abschluss
Dieses Projekt demonstriert HDPE -Geomembranen als technisch robuste und wirtschaftlich tragfähige Lösung für die Versickerungskontrolle des Reservoirs. Das System erreichte Null-Leak
Leistung bei gleichzeitiger Reduzierung der Bauzeit um 35% im Vergleich zu herkömmlichen Methoden. Der Erfolg hebt die Bedeutung der Materialauswahl, Präzisionsinstallation, hervor,
und strenge QA/QC -Protokolle.
Anhänge
- ASTM -Testzertifikate für HDPE Geomembran
- AS-gebaute Zeichnungen von Ankergrabendetails
- Schweißverfahren Qualification Records (WPQR)
Diese Vorlage entspricht den internationalen Geosynthetik-Engineering-Standards (ISO 10318, ASTM) und kann mit projektspezifischen Daten angepasst werden. Für verbesserte Glaubwürdigkeit,
Inspektionsberichte von Drittanbietern und 5-Jahres-Leistungsüberwachungsdaten einbeziehen.